Die Opalküste (Côte d’Opale) ist zwar nicht so bekannt wie die Alabasterküste mit ihren weißen Felsformationen, doch punktet sie klar mit ihrer facettenreichen Landschaft und dem abwechslungsreichen Farbspiel. Während sich die Badeurlauber über die breiten Sandstrände in den Seebädern freuen, tummeln sich die Seehunde in den Mündungsbuchten von Somme, Authie […]
Schlagwort: Roadtrip
Abenteuerliche Alabasterküste: Mit Kindern die Normandie entdecken
Über 100 m hohe, weiße Steilklippen, malerische Felstore und imposante Felsnadeln – jeder kennt die Bilder von der nordfranzösischen Alabasterküste (Côte d’Albâtre), die ihren Namen eben diesen alabasterfarbenen Kreidefelsen verdankt. Auf 120 Kilometern erhebt sich die Steilküste aus dem Ärmelkanal, von Le Havre an der Seine-Mündung bis nach Ault am […]
Buggy, Kraxe, Babytrage & Co.: Vor- und Nachteile im Alltag und auf Reisen
Die Palette an Kinderbeförderungsmitteln ist groß: Kinderwagen, Buggy, Tragetuch, Babytrage, Kraxe, Fahrradkindersitz und Fahrradanhänger. Beim zweiten Kind kommen für die parallele Beförderung des Nachwuchses ein Geschwisterwagen, Rollbrett oder Bollerwagen hinzu. Und sobald die Kinder selbst „fahrtüchtig“ sind, erweitert sich der Fuhrpark um ein Laufrad, Fahrrad und Roller. Was davon braucht […]
Plitsch platsch! Schlechtwetter-Strategien beim Camping mit Kindern
Ich liebe Camping! Also das „echte“, ursprüngliche Camping. Die Art Camping, wo Minimalismus und Improvisationstalent gefragt sind. Wo ich am Anfang des Urlaubs nicht weiß, wo es uns überall hinverschlagen wird. Wo schnelle Nudelgerichte unsere Haupternährung darstellen, beim Styling der Pragmatismus regiert und die Kinder bis zur Dunkelheit draußen herumtoben. […]
Finistère: Mit Kindern bis ans Ende der Welt (und wieder zurück)
Klammheimlich hat Frankreich auf meiner Lieblingsreiseziele-Liste Norwegen überholt, besonders die raue Bretagne hat es mir angetan. Nach unserem Roadtrip entlang der Nordküste im vergangenen Jahr wollte ich dieses Mal bis zum hinterletzten Zipfel, ganz in den Nordwesten, ans Ende der Welt: Ins Finistère. Anfahrt ins Finistère Wer schon immer mal […]
Vaucluse: Facettenreiches Reise- und Wandergebiet in Südfrankreich
Die Côte d’Azur kennt jeder. Von der Ardèche und dem Grand Canyon du Verdon haben die meisten schon mal gehört. Aber wer unter den Nicht-Frankreich-Profis kennt das Vaucluse? Anyone? Nein? Das werde ich dann jetzt ändern, denn das Vaucluse ist das perfekte Ziel für Aktivreisende, die ein abwechslungsreiches Reiseprogramm in […]
Wandern mit Kindern in Tirol: Kleine Nasen schnuppern Bergluft
[Werbung / PR-Sample] „Mama, ich möchte endlich mal wieder in den Bergen wandern!“ Diesen Wunsch habe ich als wanderbegeisterte Mama meiner 3,5-Jährigen nur allzu gerne erfüllt. Als Ziel für unsere zweiwöchigen Kita-Sommerferien habe ich Tirol ausgesucht. Leider waren wir allesamt gesundheitlich angeschlagen, so dass wir unsere Reise um ein paar […]
Bretagne mit Kindern: Geballte Tipps zum Entdecken der Nordküste
Mit unserer Reise in die Bretagne ist ein lang gehegter Traum von mir in Erfüllung gegangen. Das Ergebnis: Ich will unbedingt so ein schnuckeliges Steinhäuschen mit blauen Fensterläden haben, täglich an der wilden, zerklüfteten Küste spazieren gehen, mir den Wind um die Nase wehen lassen, barfuß über den weißen Sand […]
Familienkompatible Reisen: 13 Anregungen für Reisen mit Kindern
Beim Thema Reisen mit Kindern begegnen mir immer wieder die selben Klassiker: Der Strandurlaub im All-in-Hotel mit Miniclub für den Nachwuchs, die Ferienwohnung an der deutschen oder holländischen Nordseeküste oder Balkonien mit Ausflugsprogramm in der näheren Umgebung. Natürlich haben auch die Familienklassiker ihren Reiz und ihre Vorzüge, aber Reisen mit […]
Ein Traum in Lila: Lavendel in der Provence
Wo genau liegt eigentlich die Provence? In Südostfrankreich, soweit klar. Aber wo beginnt die Provence? Und wo endet sie? Als wir die ersten Lavendelfelder passierten, da wusste ich, wir sind angekommen. Provence, oh du lila Schönheit, ich bin dir sofort erlegen! Auf den ersten Blick, und auch auf den zweiten […]