Ich hatte noch nie eine Klammwanderung gemacht, das wollte ich endlich ändern. Die vielen atemberaubenden Fotos der wilden Schluchten hatten mich in ihren Bann gezogen. Ich befragte das Internet nach Klammwanderungen in der Nähe unseres Etappenziels Luzern, und siehe da! Ich wurde fündig. Dass das Schweizer Haslital noch weit mehr […]
Schlagwort: Roadtrip
Camping mit Kindern: Meine Tipps zu Equipment und Logistik
Ich packe meinen Camper und nehme…? Am besten weniger als mehr mit. Camping mit Kindern ist eine logistische Herausforderung. Rund ums Kind summiert sich das (vermeintlich) benötigte Gepäck schnell. Der Platz im Camper ist aber naturgemäß beschränkt, vor allem in einem kleinen Campervan wie unserem Ford Nugget. Welche Kniffs und […]
Elternzeit-Roadtrip mit Baby und Kleinkind: Schön (anstrengend)!
Unsere erste Elternzeit mit unserer ersten Tochter hatten wir bereits zum Reisen genutzt. Und frei nach dem Motto „gleiches Recht für alle“ wollten wir auch die Zeit mit unserer zweiten Tochter reisend verbringen. Dieses Mal waren wir zu viert in unserem kleinen Campervan unterwegs. Zwei Erwachsene, ein Kleinkind, ein Baby […]
Roadtrip Südfrankreich & Westschweiz: Fotos, Route & Planung
Knapp zwei Monate lang sind wir in unserem Camper herumgereist. Acht Wochen „on the road“ – da kann man ordentlich Meter machen. Haben wir aber nicht. Ich mag es nämlich lieber, eine kleinere Region zu bereisen, die dafür aber intensiver zu erkunden. Das kommt auch unseren beiden Töchtern gut zupass, […]
Elternzeitreise 2.0: We are on the road again!
Dank Leni können wir ein zweites Mal Urlaub auf Staatskosten machen: Nach unser Tour aus 2015 verprassen wir erneut hemmungslos unser Elterngeld zum Reisen. Sorry, den Seitenhieb auf den gnadenlos schlechten Artikel Elterngeld ist kein staatlich gesponsertes Urlaubsgeld konnte ich mir nicht verkneifen ;-) Reisen im Campervan: Familienleben auf engstem […]
Baskenland: Natur und (Essens-)Kultur in Spaniens Norden
Ballungsgebiete, hässliche Industrie, Umweltverschmutzung: Das Baskenland wird gerne als der Ruhrpott Spaniens abgetan. Völlig zu unrecht! Wie unser Ruhrgebiet übertrifft auch das Baskenland die Erwartungen der Besucher – sogar um Längen! Ja, das Baskenland ist industriell geprägt und gehört zu den dicht besiedeltsten Regionen Spaniens. Aber es beeindruckt auch durch […]
Die dänische Nordseeküste von Blåvand bis zum Ringkøbing Fjord
Nachdem wir die dänischen Wattenmeerinseln ausgiebig erkundet hatten, hangelten wir uns entlang der Nordseeküste bis zum Ringkøbing Fjord hoch. Ich hatte eigentlich auf etwas mehr Sonne, blauen Himmel und Temperaturen im zweistelligen Grad-Bereich gehofft (darf man Ende Mai doch wohl, oder?), aber man muss das Wetter nehmen, wie es kommt, […]
Die dänischen Wattenmeerinseln: Rømø, Mandø und Fanø
Rømø, Mandø und Fanø: Drei Inseln mit jeweils ganz unterschiedlichen Gesichtern. Welches denn die schönste Insel sei, die man unbedingt besuchen müsse, fragte ich einige Dänen. Alle drei, war die einhellige Meinung, denn jede Insel habe ihren ganz eigenen Charme. Wir vertrauten also dem Rat der Einheimischen und statteten allen […]
Dänemark: Routenplanung, Camping-Tipps & Sehenswürdigkeiten
Nach unserer zweimonatigen Elternzeit-Tour im vergangenen Jahr mussten wir dieses Jahr etwas kleinere Brötchen backen. Uns standen nur zwei Wochen Zeit zur Verfügung, in denen wir vor allem nicht so viele Kilometer abreißen konnten und wollten. Wir entschieden uns also dafür, unseren nördlichen Nachbarn in Dänemark einen Besuch abzustatten. Reiseplanung […]
Naturparadies Cevennen: Felsenmeere, Hochebenen und Schluchten
Nachdem das Mittelmeer und die wilde Costa Brava uns deutlich länger in ihren Bann gezogen hatten als ursprünglich geplant, blieben uns auf unserer Rückreise durch Frankreich nur etwa 4-5 Tage für Zwischenstopps. Nicht gerade viel, also musste die Zeit sinnvoll genutzt werden. Auf meiner Wunschliste standen die Carmarque, die Provence, […]