
Für unsere erste mehrtägige Radtour mit Kindern haben wir uns ein Heimspiel ausgesucht, den Emscher-Weg. Ab Türschwelle sind wir mit unseren Kindern (7 und 5…

Das Nürnberger Land ist nicht nur ein Wander- und Kletterparadies, es trumpft auch mit hübschen Altstädten, mittelalterlichen Fachwerk- und Giebelhäusern, verwunschenen Schlössern, ehrwürdigen Burgen und…

Die Herbstferien verbringen wir gerne im eigenen Land. Nach Sauerland, Eifel und Harz haben wir nun eine weitere Mittelgebirgsregion in Deutschland erkundet: Die Frankenalb. Genauer…

Gewandert mit Kind sind wir schon viel, jetzt wollten wir das nächst höhere Level angehen: Trekking mit Kind. Mit unserer Siebenjährigen waren wir drei Tage…

Wusstest ihr, dass es in Deutschland ganze 33 Mittelgebirge gibt? Wir haben unsere Herbstferien in einem davon verbracht: Wir waren eine Woche zum Wandern im…

Eigentlich hatte ich unser Sommerreiseziel 2021 im Juni festgelegt. Es sollte in die Schweiz gehen, genauer gesagt in die Region im Dreigestirn Eiger, Mönch und…

Nachdem unser Schweiz-Urlaub ins Wasser gefallen ist, war besonders meine Große traurig. Sie wollte in die Berge, wollte wandern und über Felsen klettern. Außerdem wollte…

So spannend ich das Ruhrgebiet aus kultureller Sicht finde, so langweilig erschien es mir bislang für Outdoor-Unternehmungen. Ordentlich wandern kann ich nur im Urlaub, dachte…

Beim Wandern mit Kindern muss man sich in den ersten Jahren wohl oder übel etwas einschränken. Kürzere Strecken, weniger Höhenmeter und Zwischenstopps mit „Erlebniswert“ für…

Mehr Sonne, mehr Meer, da weniger Tidenhub: Die bretonische Südküste zieht den Hauptteil des Badetourismus der Bretagne an. Nichtsdestotrotz bietet auch die Südküste der Bretagne…