
Beim Wandern mit Kindern muss man sich in den ersten Jahren wohl oder übel etwas einschränken. Kürzere Strecken, weniger Höhenmeter und Zwischenstopps mit „Erlebniswert“ für…

Mehr Sonne, mehr Meer, da weniger Tidenhub: Die bretonische Südküste zieht den Hauptteil des Badetourismus der Bretagne an. Nichtsdestotrotz bietet auch die Südküste der Bretagne…

Finistère. Das Ende der Welt. Das dachten zumindest die Römer, als sie an der schroffen Küste von Frankreichs Westzipfel nur noch die Weiten des Atlantiks…

Die Rosa Granitküste (franz. Côte de Granit Rose) ist der berühmte Küstenabschnitt zwischen Paimpol und Trébeurden in der nördlichen Bretagne. Die riesigen, teils rund gewaschenen,…

Die Smaragdküste (franz. Côte d’Emeraude) erstreckt sich entlang der nördlichen Bretagne vom Klosterberg Mont Saint-Michel, der streng genommen noch zur Normandie gehört, bis nach St-Brieuc….

Dank Michaels Fotoparade ziehe ich heute wieder ein kleines Fazit unserer Reisen in 2019. Das Ergebnis lautet wie im Vorjahr: Ich brauche mehr Urlaubstage :-)…

Klammheimlich hat Frankreich auf meiner Lieblingsreiseziele-Liste Norwegen überholt, besonders die raue Bretagne hat es mir angetan. Nach unserem Roadtrip entlang der Nordküste im vergangenen Jahr…

Die klassischen Strandurlauber sind wir ja nun wirklich nicht, aber nach einer anstrengenden Sightseeingtour oder einer getanen Wanderung lassen wir unseren Tag nur allzu gerne…

Wohin fahrt ihr in den Kurzurlaub? Ach, nur an die Nordsee, entgegne ich. Für uns Ruhrpöttler liegt Ostfriesland ja quasi „um die Ecke“. Deshalb, und…

Wer als Paar schon gerne gewandert ist, möchte in der Regel sein Hobby nicht an den Nagel hängen, wenn sich Nachwuchs einstellt. Die gute Nachricht:…