Berge sind meine persönliche Wohlfühlzone, und davon gibt es genug in Chamonix. Als Wintersportort ist Chamonix-Mont-Blanc weitreichend bekannt, aber auch im Sommer bietet der französische Ort in den Alpen zahlreiche Wander- und Unternehmungsmöglichkeiten, auch für Familien mit (kleinen) Kindern. Demut gebietend und erhebend zugleich, kaum etwas in der Natur flößt […]
Familienreiseziele
Unter diesem Stichwort sind alle Beiträge gesammelt, die Reiseziele behandeln, die ich als besonders familientauglich empfinde.
Azoren mit Kindern: Familienreise auf die Insel São Miguel
„Nicht mit Kleinkindern kommen!“, warnt mein Azoren-Reiseführer. Sorry, aber da muss ich widersprechen. Wir haben 14 wunderbare Tage auf Miguel, der größten der neun Azoren-Inseln, verbracht, und zwar mit 8 Monate altem Baby und 2¼-jährigem Kleinkind. Wir haben eine Menge erlebt, hatten viel Spaß und sind gut erholt – was […]
Profi-Tipps zu Winterurlaub mit Kindern im hohen Norden
Wir haben es richtig gut. Wir lieben Schnee, unsere Kinder auch. Und wir haben sogar die Gelegenheit, in Schnee sichere Gebiete nach Skandinavien zu fahren – großartig! Was ist aber nun, wenn du den Schnee so sehr liebst wie wir, du aber Zweifel hast, dass deine Kleinen das auch tun? […]
Wien mit Kindern: Expertentipps von der Reisebloggerin.at
Knapp 10 Jahre ist mein letzter und einziger Wien-Besuch her. Ich bin damals alleine in die österreichische Hauptstadt geflogen, habe aber flott Anschluss gefunden. Meine Schwägerin hat mich mit einem ihrer Bekannten zusammen gebracht, der damals wegen einer beruflichen Weiterbildung in Wien wohnte. Und im Hostel habe ich zwei lustige […]
Kurzurlaub in Norddeich: Mit Baby und Kleinkind an die Nordseeküste
Lotta ist mit ihren nichtmals zwei Jahren schon reichlich reiseerprobt: Zwei Monate Frankreich und Nordspanien, eine Woche Cuxhaven und zwei Wochen Dänemark. Jetzt durfte auch Leni mit ihren drei Monaten das erste Mal ein wenig Reiseluft schnuppern. Hallo Reiselust: Beim 2. Kind erwacht die früher Beim ersten Kind hatte ich […]
Die dänische Nordseeküste von Blåvand bis zum Ringkøbing Fjord
Nachdem wir die dänischen Wattenmeerinseln ausgiebig erkundet hatten, hangelten wir uns entlang der Nordseeküste bis zum Ringkøbing Fjord hoch. Ich hatte eigentlich auf etwas mehr Sonne, blauen Himmel und Temperaturen im zweistelligen Grad-Bereich gehofft (darf man Ende Mai doch wohl, oder?), aber man muss das Wetter nehmen, wie es kommt, […]
Sandskulpturenfestival in Søndervig: Kunst & Spaß für Groß und Klein
Auf diesen (unseren einzigen festen) Programmpunkt hatte ich mich im Vorfeld unserer Dänemark-Reise tierisch gefreut, und ich wurde nicht enttäuscht: Das Sandskulpturenfestival in Søndervig ist ein echtes Highlight! Sandskulpturenfestival 2016 Das Thema des diesjährigen Sandskulpturenfestival verrät meine Lieblingsskulptur der Ausstellung: Und, erkannt? Richtig: Afrika. Wir haben die Veranstaltung an ihrem […]
Die dänischen Wattenmeerinseln: Rømø, Mandø und Fanø
Rømø, Mandø und Fanø: Drei Inseln mit jeweils ganz unterschiedlichen Gesichtern. Welches denn die schönste Insel sei, die man unbedingt besuchen müsse, fragte ich einige Dänen. Alle drei, war die einhellige Meinung, denn jede Insel habe ihren ganz eigenen Charme. Wir vertrauten also dem Rat der Einheimischen und statteten allen […]
Dänemark: Routenplanung, Camping-Tipps & Sehenswürdigkeiten
Nach unserer zweimonatigen Elternzeit-Tour im vergangenen Jahr mussten wir dieses Jahr etwas kleinere Brötchen backen. Uns standen nur zwei Wochen Zeit zur Verfügung, in denen wir vor allem nicht so viele Kilometer abreißen konnten und wollten. Wir entschieden uns also dafür, unseren nördlichen Nachbarn in Dänemark einen Besuch abzustatten. Reiseplanung […]