Drei Wochen lang sind wir durch Norwegen getourt. Unsere Bilanz: 2.200 km, 13 Fylker (Verwaltungsprovinzen), 7 Norwegische Landschaftsrouten, 7 Fähren, unzählige Tunnel, 5,5 Wandertage, 4 Nationalparks, 1 Gipfelerlebnis und 1.600 Fotos. Roadtrip: Flexibilität & Freiheit pur! Norwegen hat uns bei unserer Trekkingtour in 2011 regelrecht begeistert, daher mussten wir unbedingt […]
Aktuelle Beiträge
Liebster Award – Weitere 11 Fragen
Kaum habe ich mein Blogstöckchen von Alex weiter geworfen, trifft mich aus anderer Richtung schon wieder eins: Paula Parkvogel hat mich ebenfalls für den Liebster Award nominiert. Vielen Dank! Gleich vorweg: Die Fragen beantworte ich natürlich gerne. Da ich aber gerade erst 11 Blogger nominiert habe, auf deren Antworten ich […]
Kabeljau: Das schwimmende Gold der Lofoten
Neben der grandiosen Landschaft sind die Lofoten vor allem für eines bekannt: Fisch, allen voran der Kabeljau. Von Februar bis April findet der berühmte Lofot-Fischfang statt. Bis in den Juni hinein ist das Bild der Lofoten von riesigen Holzgestellen geprägt, auf denen der Fisch in der Sonne und der salzigen […]
Liebster Award – 11 Fragen rund ums Reisebloggen
Alex von Eventful Day [Anm.: Reiseblog gibt es mittlerweile nicht mehr] hat mich für den „Liebster Award“ nominiert – vielen Dank!! Was hat es damit auf sich? Sinn und Zweck des „Liebster Award“ ist es, neue und nicht so bekannte Blogs weiter zu empfehlen. Alex hat mir (und 10 weiteren […]
Lofoten: Dramatische Bergkulissen & karibische Strände
Berge, die aus dem Meer wachsen: Wild, schroff, steil, Respekt einflößend. Dazwischen verbreiten weiße Sandstrände und türkisblaues Meer karibisches Flair. Die Landschaft der Lofoten ist in ihrer Dramatik kaum zu überbieten, auch – oder besonders – bei dunklen Wolken und Sturm. Nachdem wir auf den Vesterålen wettertechnisch hochgradig verwöhnt wurden, […]
Vesterålen: Naturschönheit im Schatten der Lofoten
Eigentlich wollten wir die Vesterålen links bzw. rechts liegen lassen und nur die Lofoten besuchen. Gut, dass wir unsere Planung noch geändert haben! Die Vesterålen haben mich im Nu verzaubert: Goldene Wiesen und Felder, glitzernde Seen, rote Holzhütten, weiß gepuderte Berggipfel am Horizont und eine von Schären gesäumte Küste mit […]
Nordnorwegen: Nordlicht, Berge, Meer und mehr
Jan will Nordlichter, ich will Berge – welches Reiseziel wäre da besser geeignet als die Lofoten und Vesterålen? Die beiden norwegischen Inselgruppen liegen zwischen 100 und 300 km nördlich des Polarkreises. Erstere werden als im Meer versunkene Alpen beschrieben, deren Gipfel teils bis zu 1.200 m aus dem Meer empor […]
Naturgewalten: Starke Unwetter auf Madeira
An meinem letzten Urlaubstag herrschte Sturmwarnung. Morgens wehte zwar ein frischer Wind, aber die Sonne schien, und bei all dem Wetterglück, das ich bisher hatte, konnte ich mir nicht vorstellen, dass es wirklich so schlimm werden sollte. Weit gefehlt! Riesenwellen in Caniço de Baixo Am Vormittag zogen dunkle Wolken auf […]
Kleine Insel, große Vielfalt: Wandern auf Madeira (2)
Nachdem wir die letzten beiden Tage in den höheren Regionen verbracht hatten, ging es am dritten Wandertag zum Ostkapp von Madeira, dem Naturpark Ponta de São Lourenço. Nach nur einer knappen halben Stunde Fahrt erreichten wir den Ausgangspunkt unserer Wanderung. Schon die ersten Ausblicke verrieten, dass wir heute ein komplett […]
11 Fragen zum Thema Reisen
Gabi Reichert von den 5 Reicherts hat in ihrem Blog 11 Fragen zum Thema Reisen beantwortet und das Blogstöckchen in Form von neuen 11 Fragen an andere Reiseblogger weitergegeben. Als Blogger-Neuling sage ich wuff, hole das Stöckchen und beantworte mir und euch die Fragen. [Letztes Update: 12.02.2023] 1. Wie wichtig […]