Nachdem wir uns zwei Tage lang haben durch die Gegend kutschieren lassen – zuerst von Rentieren, dann von Huskies – mussten wir heute mal wieder selber schwitzen: Eine Schneeschuhwanderung stand auf dem Plan. Ich war gespannt, ob ich mich dabei genauso unbeholfen anstellen würde wie zuvor beim Skilanglauf. Immerhin hatte […]
Länder
Wien mit Kindern: Expertentipps von der Reisebloggerin.at
Knapp 10 Jahre ist mein letzter und einziger Wien-Besuch her. Ich bin damals alleine in die österreichische Hauptstadt geflogen, habe aber flott Anschluss gefunden. Meine Schwägerin hat mich mit einem ihrer Bekannten zusammen gebracht, der damals wegen einer beruflichen Weiterbildung in Wien wohnte. Und im Hostel habe ich zwei lustige […]
Laugavegur: Zu den heißen Quellen der Landmannalaugar
Die Nacht im Bettenlager war überraschend angenehm. Wir waren ausgeruht und hatten gute Laune, die Sonne schien – perfekte Voraussetzungen für die dritte Etappe des Laugavegur, die uns von Álftavatn nach Hrafntinnusker bringen sollte. Die Wettervorhersage war allerdings weniger verheißungsvoll… Wetter: Finstere Aussichten Ein Unwetter war uns auf den Fersen […]
Laugavegur: Die bekannteste Trekkingtour in Island
Nachdem wir den zweitägigen Fimmvörðuháls-Trail gemeistert hatten, nahmen wir den berühmten Laugavegur in Angriff. 54 km Wanderweg liegen zwischen dem Þórsmörk und der Landmannalaugar. Normalerweise wird der „Weg der heißen Quellen“ in vier Tagesetappen gegangen, wir haben ihn (notgedrungen) in nur drei Tagen bezwungen. Laugavegur: Ein Start mit Hindernissen Der […]
Fimmvörðuháls-Wanderung: Passüberschreitung zwischen zwei Vulkanen
Sechs Tagesetappen, insgesamt 77 Kilometer, führen durch farbenfrohe Vulkanlandschaften, blubbernde und dampfende Geothermalgebiete, endlose Lava-Wüsten, über glitzernde Schneefelder, entlang unzähliger Wasserfälle und durch idyllische Täler. Der Laugarvegur in Verbindung mit der Überschreitung des Fimmvörðuháls-Pass zählt zu den beliebtesten Touren Islands – zu Recht! Startpunkt: Skógarfoss. Los ging´s! Mit dem Linienbus […]
Kurzurlaub in Norddeich: Mit Baby und Kleinkind an die Nordseeküste
Lotta ist mit ihren nichtmals zwei Jahren schon reichlich reiseerprobt: Zwei Monate Frankreich und Nordspanien, eine Woche Cuxhaven und zwei Wochen Dänemark. Jetzt durfte auch Leni mit ihren drei Monaten das erste Mal ein wenig Reiseluft schnuppern. Hallo Reiselust: Beim 2. Kind erwacht die früher Beim ersten Kind hatte ich […]
Baskenland: Natur und (Essens-)Kultur in Spaniens Norden
Ballungsgebiete, hässliche Industrie, Umweltverschmutzung: Das Baskenland wird gerne als der Ruhrpott Spaniens abgetan. Völlig zu unrecht! Wie unser Ruhrgebiet übertrifft auch das Baskenland die Erwartungen der Besucher – sogar um Längen! Ja, das Baskenland ist industriell geprägt und gehört zu den dicht besiedeltsten Regionen Spaniens. Aber es beeindruckt auch durch […]
Ruta del Cares: Wander-Highlight in den Picos de Europa
Garganta Divina, die göttliche Schlucht. Diesen verheißungsvollen Beinamen trägt die Cares-Schlucht in den Picos de Europa. Durch sie führt ein 12 km langer Wanderweg, der die beiden Ortschaften Poncebos auf asturischer Seite und Caín in der Provinz León miteinander verbindet. Ganz klar: Dieses Touren-Highlight konnte und wollte ich mir nicht […]
Die dänische Nordseeküste von Blåvand bis zum Ringkøbing Fjord
Nachdem wir die dänischen Wattenmeerinseln ausgiebig erkundet hatten, hangelten wir uns entlang der Nordseeküste bis zum Ringkøbing Fjord hoch. Ich hatte eigentlich auf etwas mehr Sonne, blauen Himmel und Temperaturen im zweistelligen Grad-Bereich gehofft (darf man Ende Mai doch wohl, oder?), aber man muss das Wetter nehmen, wie es kommt, […]
Sandskulpturenfestival in Søndervig: Kunst & Spaß für Groß und Klein
Auf diesen (unseren einzigen festen) Programmpunkt hatte ich mich im Vorfeld unserer Dänemark-Reise tierisch gefreut, und ich wurde nicht enttäuscht: Das Sandskulpturenfestival in Søndervig ist ein echtes Highlight! Sandskulpturenfestival 2016 Das Thema des diesjährigen Sandskulpturenfestival verrät meine Lieblingsskulptur der Ausstellung: Und, erkannt? Richtig: Afrika. Wir haben die Veranstaltung an ihrem […]