Nichtmal eine Woche ist es mehr hin, bis wir unsere Camper-Tour nach Frankreich und Nordspanien starten wollen. Höchste Zeit also für eine Generalprobe! Am vorletzten Wochenende sind wir daher nochmals auf einen Kurztrip gegangen. Und wie es sich für eine Generalprobe gehört, sind einige Dinge mächtig in die Hose gegangen… […]
Autor: ausreisserin
Camper-Test in der Nordeifel, dem Natur- und Wanderparadies in NRW
Wandern in NRW? Na, und ob! Der Nähe wegen war ich bisher meist im hiesigen „Rentnergebirge“ unterwegs, also auf dem Rothaarsteig im Sauerland. Zur Abwechslung fuhren wir am verlängerten Fronleichnam-Wochenende in die Eifel. Zwar ist die Eifel mit ihren maximal 746,9 m über NHN noch knappe 100 Meter niedriger als […]
Photo+Adventure 2015 im Landschaftspark Duisburg-Nord
Am vergangenen Sonntag war ich erstmals auf der Photo+Adventure in Duisburg, der Messe für Foto, Reise und Outdoor. Die Veranstaltung bot unheimlich viel Interessantes. Neben den klassischen Messeständen, an denen ich mir Stative und Fotorucksäcke habe vorführen lassen, gab es ein facettenreiches Rahmenprogramm. Blitzen wie die Profis Gleich am Eingang […]
Reisen in der Elternzeit: Mit Baby & Camper durch Europa
„Wenn ihr erst Kinder habt, ist Schluss mit euren ganzen Reisen“, haben wir immer wieder gehört. Von wegen! Wir haben nun eine kleine Tochter, wir haben zwei Monate gemeinsame Elternzeit, und wir haben uns am Wochenende einen Camper-Van gekauft. Unserer ersten großen Tour zu dritt steht damit nichts mehr im […]
Jotunheimen, Etappe 3: Memurubu – Besseggen – Gjendesheim
Heute stand die Königsetappe auf dem Plan! Enthusiastisch sprang ich auf und schleppte meinen (morgens) weniger enthusiastischen Mann zum Frühstücksbuffet. Es war ja schon angenehm, sich an eine reichhaltig gedeckte Tafel zu setzen. Nach dem Frühstück machten wir uns schleunigst startklar: Zelt abbauen, Fleece-Jacken sowie Proviant und Digicam im Tagesrucksack […]
Jotunheimen, Etappe 2: Glitterheim – Memurubu
Am nächsten Morgen wurden wir von bestem Wanderwetter begrüßt. Das hob doch gleich die Motivation für die bevorstehende längste Etappe! Wir frühstückten ausgiebig: Es gab Müsli und mein heiß geliebtes Polarbrot mit Nugatti, der norwegischen Nutella-Variante. Anschließend packten wir zusammen und schlüpften in unsere Wanderstiefel, die dank Trockenraum nicht nur […]
Jotunheimen, Etappe 1: Spiterstulen – Glitterheim
Um 7 Uhr klingelte unser Wecker. Ich fühlte mich besser, das ließ hoffen. Da ich kein Trommeln auf der Zeltplane vernahm, regnete es wohl nicht. Vorsichtiger Optimismus stieg in mir auf. Als ich ins Freie krabbelte und von Sonnenstrahlen begrüßt wurde, die über die Berggipfel ins Visdalen schienen, war sie […]
Jotunheimen: Wanderung durch das „Heim der Riesen“
Das Gebirge mit dem klangvollen Namen „Heim der Riesen“ macht seinem Namen alle Ehre. Das höchste Gebirge Skandinaviens beheimatet die beiden höchsten Gipfel Norwegens, den Galdhøpiggen (2.469 m) und den Glittertind (2.464 m inklusive Gletscherhaube). Darüber hinaus kann man im Jotunheimen den grandiosen Besseggengrat überqueren. Keine Frage, da musste ich […]
Jedermannsrecht: Freier Zugang zu Norwegens Natur
Norwegen ist ein recht wohlhabendes Land, und damit eines der teuersten Reiseländer weltweit. Noch nie habe ich einen Fuß in ein norwegisches Hotel gesetzt. Meine luxuriösesten Unterkünfte waren B&Bs (im Winter in Nordnorwegen), ansonsten habe ich an Regentagen in kleinen Camping-Hütten und die übrige Zeit im Zelt übernachtet. Durch das […]
Fotografieren lernen: Wie ich vom Knipsen zum Fotografieren kam…
Was kam zuerst: Reisen oder Fotografieren? Bei mir war es das Reisen. Also das individuelle Reisen. Damals, in gefühlt grauer Vorzeit, als ich noch pauschal unterwegs war, habe ich nicht sonderlich viel fotografiert. Genau genommen habe ich gar nicht fotografiert, ich habe geknipst. Und auch das nur bei Ausflügen, denn […]