Zum diesjährigen Welt-Down-Syndrom-Tag gibt es von mir meine persönliche Sammlung von Infos zum Down-Syndrom, gespickt mit meinen Meinungen und Erfahrungen als Mutter einer mittlerweile 4,5-Jährigen mit Trisomie 21. Aussehen Es gibt eine Reihe von körperlichen Merkmalen, die für Menschen mit Down-Syndrom charakteristisch sind. Dazu zählen beispielsweise ein großer Augenabstand und […]
Down-Syndrom
Unsere jüngste Tochter ist eine echte Ausreisserin, sie ist nämlich mit einem Zusatzchromosom zur Welt gekommen.
Wie uns das Down-Syndrom im Leben und auf Reisen (nicht) beeinflusst, erzähle ich hier gelegentlich.
WDST2020: Fragerunde zu unserem Leben mit Kind mit Down-Syndrom
Zwischen all den wichtigen Corona-Nachrichten (und den leider auch vielen hirnverbrannten Deppen-Postings rund um das Virus) bringe ich heute ein anderes Thema auf den Tisch, denn heute am 21. März ist Welt-Down-Syndrom-Tag. Geschätze 50.000 Menschen mit Down-Syndrom leben in Deutschland, aber nicht unbedingt in unserer Mitte. Wir alle erfahren aktuell, […]
Fotoparade 1-2018: Meine schönsten Bilder des Halbjahres
Schwupp! Schon wieder ein Halbjahr vorbei. Es wird Zeit, das erste Halbjahr 2018 fotografisch Revue passieren zu lassen, und da kommt mir mal wieder Michaels Fotoparade gerade recht. Die Fotoauswahl fällt mir einigermaßen leicht, schließlich muss ich nur zwei Ordner durchblättern. Im Alltag komme ich nach wie vor nicht wirklich […]
Welt-Down-Syndrom-Tag 2017: #my2cents
Heute ist Welt-Down-Syndrom-Tag! Am 21. Tag des 3. Monats im Jahr wird auf die Menschen aufmerksam gemacht, deren 21. Chromosom 3-fach vorliegt. In Deutschland leben etwa 50.000 Menschen mit Down-Syndrom (Quelle: Verein Down-Syndrom-Info-Center), in Europa rund 400.000, und weltweit besitzen sogar ca. 5 Millionen Menschen dieses zusätzliche Chromosom (Quelle: Deutsche […]
Jahresrückblick 2016: Bleibt alles anders
Premiere! Bisher habe ich mich immer um einen Jahresrückblick gedrückt. Dieses Jahr ist es anders. Dieses Jahr ist irgendwie fast alles anders gelaufen als gedacht oder geplant. Aber heißt anders auch immer gleich schlechter? Das Wort anders hat häufig einen so negativen Touch. Vielleicht weil anders meist unsere Toleranz, Akzeptanz […]
Down-Syndrom: Ein Chromosom mehr im (Reise-)Gepäck
Wenn ich eines während meiner Reisen gelernt habe, dann dass Flexibilität immens wichtig ist. Wenn mal etwas nicht so läuft wie geplant, dann findet sich ein anderer Weg. Irgendwie habe ich bisher jede Hürde überwunden. Ich hoffe, das bleibt auch so, denn das Leben stellt mich gerade vor eine riesengroße […]