
Die Nacht im Bettenlager war überraschend angenehm. Wir waren ausgeruht und hatten gute Laune, die Sonne schien – perfekte Voraussetzungen für die dritte Etappe des…

Nachdem wir den zweitägigen Fimmvörðuháls-Trail gemeistert hatten, nahmen wir den berühmten Laugavegur in Angriff. 54 km Wanderweg liegen zwischen dem Þórsmörk und der Landmannalaugar. Normalerweise…

Sechs Tagesetappen, insgesamt 77 Kilometer, führen durch farbenfrohe Vulkanlandschaften, blubbernde und dampfende Geothermalgebiete, endlose Lava-Wüsten, über glitzernde Schneefelder, entlang unzähliger Wasserfälle und durch idyllische Täler….

Garganta Divina, die göttliche Schlucht. Diesen verheißungsvollen Beinamen trägt die Cares-Schlucht in den Picos de Europa. Durch sie führt ein 12 km langer Wanderweg, der…

Seit ich Fotos von der Trolltunga gesehen habe, war mir klar: Da muss ich hin! Die etwa 10 m lange Felsnase, die rund 700 m…

Nach der eher leichten Wanderung zum Preikestolen stellten wir uns der nächst höheren Herausforderung am Lysefjord, dem Kjerag. Die Hauptattraktion dieses Felsplateaus ist der Kjeragbolten,…

Der berühmte Preikestolen zählt zu den beliebtesten Wanderzielen in ganz Norwegen. Weit über 200.000 Besucher wandern pro Jahr hinauf zu der markanten Felskanzel, die 604…

Nachdem das Mittelmeer und die wilde Costa Brava uns deutlich länger in ihren Bann gezogen hatten als ursprünglich geplant, blieben uns auf unserer Rückreise durch…

Wandern in NRW? Na, und ob! Der Nähe wegen war ich bisher meist im hiesigen „Rentnergebirge“ unterwegs, also auf dem Rothaarsteig im Sauerland. Zur Abwechslung…

Heute stand die Königsetappe auf dem Plan! Enthusiastisch sprang ich auf und schleppte meinen (morgens) weniger enthusiastischen Mann zum Frühstücksbuffet. Es war ja schon angenehm,…